Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Nervenkitzel auf der legendären Nürburgring Nordschleife? Dieser Ratgeber bietet dir alles Wissenswerte rund um Touristenfahrten auf der Nürburgring Nordschleife. Erfahre alles über den Ablauf, die Preise und die Regeln vor Ort , um das Beste aus deinem Abenteuer herauszuholen.
Inhalt Nordschleifen Guide:
Zugelassene Fahrzeuge Nordschleife Touristenfahrt
Auf der Nordschleife sind im Rahmen der Touristenfahrten Autos und Motorräder zugelassen. Diese müssen ordnungsgemäß zugelassen sein und über eine Haftpflichtversicherung verfügen. Reine Rennstreckenfahrzeuge ohne Zulassung dürfen nicht während der Touristenfahrten auf dem Nürburgring genutzt werden!
Nordschleife Touristenfahrt Kosten
Eintrittsgeld: Die Kosten für eine Runde auf der Nürburgring Nordschleife variieren je nach Tag und Saison. Aktuelle Preise findest du auf der offiziellen Website des Nürburgrings. Es lohnt sich, die Preise im Voraus zu überprüfen. Außerdem gibt es auch Saison-Tickets. Die Preise beginne bei 30€ pro Runde und gehen hoch bis 3.000€ für die Saisonkarte.
Versicherung: Bevor du auf die Strecke gehst, empfehlen wir dringend, eine spezielle Nordschleifen-Versicherung abzuschließen. Unfälle können teuer werden, und eine Versicherung schützt dich vor hohen Reparaturkosten. Viele reguläre Versicherungen* schließen Rennstrecken-Fahrten aus. Vor Ort kann KEINE passende Versicherung abgeschlossen werden!
Fahrzeugmiete: Wenn du keinen eigenen Sportwagen hast, kannst du einen am Ring mieten. Die Preise variieren je nach Auto und Vermieter.
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen für eine Touristenfahrt auf der Nordschleife erfüllt sein:
- Gültiger Führerschein
- Mindestalter 18 Jahre
- Zugelassenes, straßenverkehrs taugliches Fahrzeug mit mindestens Haftpflichtversicherung

Öffnungszeiten und Anmeldung
Die Öffnungszeiten der Rennstrecke kannst du am besten auf der Webseite des Nürburgrings einsehen, da diese je nach Event und Witterung variieren können. Ganz allgemein sind je nach Witterung Termine von März bis November verfügbar.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig und möglich. Du kannst mit deinem Ticket einfach an einem beliebigen Tag auf der Strecke fahren.
Gutscheine sind nicht personengebunden und können zum Beispiel von dir an eine andere Person verschenkt werden. Sie können als reales Zutrittsmedium (Green Hell Card) für die Schranken zu den Rennstrecken genutzt werden.
Basic Cards, die direkt beim Kauf oder nachträglich mit einem Profil verknüpft wurden, sind personalisiert und dürfen nicht weitergegeben werden.
Saisonkarte sind ebenfalls personengebunden und sind somit nicht auf andere Personen übertragbar.

Lärmgrenze
Fahrzeuge, die die im Fahrzeugschein eingetragenen Lärmgrenzwerte bezüglich der Stand- und Fahrgeräusche nicht einhalten, sind vom Befahren des Nürburgrings ausgeschlossen. Außerdem dürfen der Lärmgrenzwert gemäß Nahfeldmessmethode (95 dB(A)) sowie der festgelegte maximale Schallleistungspegel (130 dB(A)), gemessen bei der Vorbeifahrt, nicht überschritten werden. Es werden an der Strecke Schallmessungen durchgeführt. Fahrzeuge, die die vorgenannten Lärmgrenzwerte überschreiten, werden von Touristenfahrten ausgeschlossen, auch dann, wenn die Lärmgrenzwerte, die im Fahrzeugschein eingetragen sind, eingehalten werden.
Was gibt es sonst zu beachten
Erfahrung: Die Nordschleife ist extrem anspruchsvoll. Wenn du noch nie dort gefahren bist, empfehlen wir dringend, zuerst an einer geführten Runde mit einem Instruktor teilzunehmen.
Fahrzeugvorbereitung: Dein Fahrzeug sollte in einwandfreiem Zustand sein. Überprüfe Bremsen, Reifen, Ölstand und andere wichtige Komponenten, um Unfälle zu vermeiden.
Sicherheitsausrüstung: Trage einen geeigneten Helm, wenn du mit dem Motorrad auf die Strecke gehst. Dies ist Pflicht und dient deinem Schutz. Gleiches gilt für angemessene Schutzkleidung. Autofahrer müssen keinen Helm tragen, aber zwingend angeschnallt sein. Für ambitionierte Fahrer sind Auto-Handschuhe* ggf. sinnvoll, um schwitzige Hände zu vermeiden.
Respektiere die Strecke: Die Nordschleife ist keine Rennstrecke während der Touristenfahrten. Fahre verantwortungsbewusst und respektiere die anderen Fahrer. Halte dich an das Rechtsfahrgebot.
Wetterbedingungen: Die Strecke kann bei Regen sehr rutschig werden. Passe deine Fahrweise entsprechend an und sei besonders vorsichtig.
Streckenkenntnisse: Lerne die Strecke gut kennen. Es gibt viele anspruchsvolle Kurven und Höhenunterschiede. Sehr gut geht das zum Beispiel mit Videospielen wie Forza Motorsport oder Gran Turismo.*
Pausen einplanen: Die Nordschleife ist physisch anspruchsvoll. Plane Pausen ein, um dich zu erholen und konzentriert zu bleiben. Vor Ort gibt es viel Gastronomie und Unterhaltung.

Fazit Touristenfahrten Nordschleife
Die Nürburgring Nordschleife ist ein Traumziel für Auto- und Motorsport-Enthusiasten. Mit den richtigen Vorbereitungen und dem Respekt vor der Strecke kannst du unvergessliche Momente erleben. Genieße die Fahrt, aber denke immer an deine Sicherheit und die der anderen Fahrer. Viel Spaß auf der legendären Nordschleife!
Hast du noch Fragen oder Ergänzungen? Hinterlasse einen Kommentar!